Bild: Rob van Baal vor der neuen Fabrik von Now Organic
Die niederländische-chinesische FirmaNow Organic hat die Fabrik in Dalian offiziell in Betrieb genommen und die ersten Container mit frischem Bio-Ingwer verschifft. Ab Mitte November werden wöchentlich Container mit Ingwer aus China in Rotterdam ankommen. Die Fabrik, auf einer Anlage von der Größe von 1,5 Fußballfeldern,in der Nähe der nordchinesichen Hafenstadt Dalian, verfügt über drei große Kühlhäuser mit einer Gesamtkapazität von 6.500 m3. Die Waschanlage hat eine
eine Kapazität von zwei Tonnen pro Stunde, die es möglich macht, bei hoher Nachfrage in den Wintermonaten, fünf Container Ingwer pro Woche zu produzieren, sagt Rob van Baal, Manager der Fabrik.
„Die eigene Fabrik bringt neue Möglichkeiten”, so Rob van Baal. „Die Nachfrage nach Ingwer-Saft wird schnell steigen in den nächsten Jahren. Wir können in unserer Fabrik optimal Saft pressen und diesen als wertvollen Bestandteil in der Saftindustrie auf dem europäischen und amerikanischen Markt verkaufen.” Laut van Baal wurde auch viel in Umweltstandards investiert: Das Waschen von Ingwer verbraucht viel Wasser, deshalb wurde massiv in die Wasseraufbereitung investiert, sodass bis zu 50 Prozent beim Wasserverbrauch eingespart werden kann. Nach dem Waschen, der Selektion und dem Schneiden geht der Ingwer in den Trockenraum, um dann in 13,6 kg Kartons für den Export verpackt zu werden.
Bild: Hans Versteegh, Manager NOW Niederlande, am Tisch mit Sam, Manager Bio Landwirtschaft von NOW China und Bauer Lee, Manager Ingwer Project.
Gesamte Wertschöpfungskette im Blick
Now Organic ist seit mehreren Jahren im Ingwer-Geschäft in China tätig und hat die vollständige Kontrolle vom Anbau, über die Lagerung und Verarbeitung, bis zum Export und Import. Der niederländische NIederlassung kümmert sich um Logistik und die Verbraucherverpackungen. „Mit diesem Konzept sind wir einzigartig auf dem Markt”, sagte Hans Versteegh, Manager von Now Niederlande. „Wir sind schon eine Reihe von Jahren in Bio Ingwer engagiert und haben eine, langfristige Zusammenarbeit mit unseren Bauern und der Logistik in den Niederlanden aufgebaut. So können wir eine sehr klare Geschichte an unsere Kunden kommunizieren, vor allem im Bereich der Rückverfolgbarkeit, der sicheren Bio-Qualität und der Verfügbarkeit.
Weitere Informationen:
Hans Versteegh
hans@noworganic.com
www.noworganic.eu